Linux Intro Workshop
In diesem Workshop eignen wir uns die Grundkenntnisse zu Linux an.
Zum Beginn schauen wir uns an wie Computer generell funktionieren und wie Betriebssysteme - und im Besonderen Linux - auf der Hardware eines Computers aufsetzen. Auch ein bisschen Geschichte zu und feministische Perspektive auf Linux streuen wir dabei ein. Danach geht es nach einem groben Einblick in verscheidene Graphical User Interfaces (GUIs) gleich auf die Kommandozeilenebene der Linux Shell. Wir lernen uns in der Shell zu bewegen und Befehle ausführen. Dabei lernen wir eine Menge an praktischen Befehlen kennen, mit der wir auch mehr über das Betriebssystem und den Computer erfahren. Zum Abschluss gibt es einen kleinen Ausblick auf Shell Scripting und was im Folgeworkshop alles an praktischen Dingen getan werden kann.
Diese Workshop-Doku ist einerseits dazu gedacht, dass wir sie im Workshop live zum Durcharbeiten der verschiedenen Konzepte und Befehle verwenden. Andererseits kannst du so auch nach dem Workshop nochmal im selben Modus wie im Workshop selbst alles durchgehen bzw. an der Stelle weitermachen bis zu der du im Workshop gekommen bist.
Die Doku ist noch nicht vollständig ausgearbeitet. Gerade im ersten theoretischen Kapitel erzählen wir im Workshop einges, das hier gar nicht so genau niedergeschrieben ist. Auch bei den praktischen Kapiteln sind manche schon besser ausgearbeitet, manche eher knapp gehalten. Wenn du nach einem Workshop Lust hast an dieser Doku mitzuarbeiten oder wenn du eher zufällig auf diese Seiten gestoßen bist und an einer Mitarbeit interessiert, dann schreib uns an workshop@diebin.at.
Die gesamten Inhalte dieser Workshopdokumentation stehen, wenn für einzelne Inhalte nicht anders angegeben, unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Autor*innen:
- jackie / Andrea Ida Malkah Klaura jackie@diebin.at
- Lucia Lechner lucia@diebin.at